elenyrixora Logo elenyrixora

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Informationen

elenyrixora ist sich der Bedeutung des Datenschutzes bewusst und verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten gemäß den geltenden Gesetzen zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich 3D-Kunst und Spieleanimation nutzen.

Als Anbieter von Bildungsdienstleistungen in Deutschland unterliegen wir der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Wir nehmen diese Verantwortung ernst und haben umfassende Maßnahmen implementiert, um Ihre Privatsphäre zu wahren.

2. Verantwortliche Stelle

Kontaktdaten des Verantwortlichen

elenyrixora

Rathauspl. 23

58507 Lüdenscheid, Deutschland

Telefon: +492512766168

E-Mail: info@elenyrixora.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen innerhalb von 72 Stunden zu beantworten und stehen Ihnen für alle Belange rund um Ihre persönlichen Daten zur Verfügung.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb erforderlich sind. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, der verwendete Browser, das Betriebssystem und die Zugriffszeiten.

  • IP-Adresse (anonymisiert nach 24 Stunden)
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

3.2 Daten bei Anmeldung zu Kursen

Wenn Sie sich für unsere 3D-Kunst und Animationskurse anmelden, erheben wir folgende Daten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Vorerfahrung im Bereich 3D-Design
  • Bevorzugte Kurszeiten
  • Zahlungsinformationen

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Durchführung der Kurse und zur Kommunikation bezüglich Ihrer Anmeldung. Ihre Zahlungsdaten werden über verschlüsselte Verbindungen übertragen und nicht auf unseren Servern gespeichert.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für folgende Zwecke:

Bereitstellung unserer Dienstleistungen Durchführung von 3D-Kunst- und Animationskursen, technischer Support und Lernmaterialbereitstellung
Kommunikation mit Teilnehmern Kursankündigungen, Terminänderungen, technische Updates und Feedback-Sammlung
Verwaltung und Abrechnung Rechnungsstellung, Zahlungsabwicklung und Teilnehmerverwaltung
Rechtliche Verpflichtungen Erfüllung steuerlicher und buchhaltungsrechtlicher Anforderungen gemäß deutschem Recht

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen bei Kursanmeldungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Aufbewahrungsfristen, Steuerpflicht)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analytik und technische Sicherheit
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketingkommunikation

6. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

6.1 Auftragsverarbeiter

Zur Erbringung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die alle EU-Datenschutzstandards erfüllen. Dazu gehören unser Hosting-Provider, E-Mail-Service-Anbieter und unser Zahlungsdienstleister. Alle diese Partner haben strenge Auftragsverarbeitungsverträge unterzeichnet.

6.2 Gesetzliche Anforderungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise an Steuerbehörden oder bei rechtlichen Verfahren. Dies geschieht nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Wichtiger Hinweis zu Cookies

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen. Wir setzen keine Tracking-Cookies oder Cookies für Werbezwecke ein. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Ihre Datenschutzrechte im Detail:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Wir teilen Ihnen mit, welche Daten wir haben, woher sie stammen und wofür sie verwendet werden.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Falsche oder unvollständige Daten werden umgehend korrigiert oder vervollständigt, sobald Sie uns darüber informieren.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO) In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Sie können Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format erhalten und an andere Anbieter übertragen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@elenyrixora.sbs. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von einem Monat bearbeiten und Sie über alle ergriffenen Maßnahmen informieren.

8. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Beschränkte Zugriffe auf personenbezogene Daten (Need-to-know-Prinzip)
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
  • Physische Sicherung unserer Server in zertifizierten Rechenzentren
  • Schulungen für alle Mitarbeiter im Datenschutz

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Daten zu achten und sichere Passwörter zu verwenden.

9. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Kursanmeldungen: Bis zum Abschluss des Kurses plus 3 Jahre für eventuelle Nachfragen
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Bestimmungen
  • Website-Logs: Maximaal 30 Tage, danach automatische Löschung
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Für unser Unternehmen ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen zuständig:

Zuständige Aufsichtsbehörde

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW

Kavalleriestr. 2-4

40213 Düsseldorf

Telefon: 0211/38424-0

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Bestimmungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen von elenyrixora im Bereich 3D-Kunst und Spieleanimation.